50 Jahre Katzenschutzbund Düsseldorf
Ein halbes Jahrhundert Tierschutzarbeit für Katzen in Not
1972 finden sich 8 Katzenfreunde zusammen, um die Betreuung ihrer Tiere während der Urlaubszeit zu organisieren. Der erste Catsitter-Club wurde gegründet. Und bald kamen auch Anfragen, ob man sich denn auch um herrenlose Katzen kümmern würde? Wenige Wochen später wurde der Name „Katzenschutzbund“ angenommen.
1978 erfolgt mit Wirkung zum 1. Januar 1978 die Eintragung ins Vereinsregister und der Verein erhält die vorläufige Gemeinnützigkeit.
KSB-Stoffbeutel
04.08.2022
NEU und nur bei uns:
kurzer Henkel oder langer Henkel - ganz nach Wunsch.
Der Flyer zur KatzenschutzVO ist da
An alle Mitglieder und Katzenfreunde:
Unser neuer Flyer mit Infos zur Katzenschutzverordnung ist da - kann ab sofort bei uns zur Weiterverteilung bezogen werden.
Wichtige Inhalte: alle Freigänger-Katzen müssen kastriert sein und bitte meldet uns Straßenkatzen und insbesondere Katzenkinder, damit wir für eine Kastration sorgen können.
Zum Download der PDF-Datei hier klicken.
PFLEGESTELLEN gesucht
Der Katzenschutzbund Düsseldorf arbeitet eng mit der Aktionsgemeinschaft für Tiere (AGT) in Haan zusammen. Der KSB selbst hat keine Pflegestellen, so dass die AGT immer wieder Katzen vom KSB in ihre Pflegestellen aufnimmt. Pflegestellen sind rar, und wir könnten noch viel mehr Katzen helfen, wenn sich mehr Menschen bereit erklären würden, Pflegestelle zu sein.
Jeder, der Katzen mag und eine Portion Idealismus sein eigen nennt, kann Pflegestelle sein. Denn oftmals kommen die Katzen aus schlimmen Verhältnissen oder wurden ausgesetzt. Dann muss das Vertrauen zu Menschen erst wieder aufgebaut werden. Dazu tragen Sie als Pflegestelle bedeutend bei.
Bis zur endgültigen Vermittlung gehen wir diesen Weg gemeinsam, der mal kürzer, mal länger sein kann. Wir werden immer an Ihrer Seite sein.
Wer Pflegestelle werden möchte, wendet sich bitte an: AG Tiere Christa Becker, Hülsberger Busch 21, 42781 Haan.
Telefon: +49-(2129) - 3 16 49 oder becker(at)agtiere.de
Seite 2 von 2