Katzen Live 2022 ist da
Das neue Heft KatzenLive 2022 ist da.
Hier klicken zum Download der PDF-Datei.
Vorübergehend Asyl für Katze Bianca gesucht!
Wegen eines Brandes im Haus suche ich für Bianca vorübergehend eine Unterkunft, weil meine Wohnung zurzeit unbewohnbar ist. Das soll nach aktueller Einschätzung maximal bis Ende Januar der Fall sein. Weil sie nicht stubenrein ist, kann ich sie leider nicht in eine Ersatzunterkunft mitnehmen.
- 10-11 Jahre alt
- Heilige Birma Mischling
- Diabetes, erhält Diabetes Futter und Insulin
- Seit dem Tod ihres Bruders Anfang des Jahres nicht mehr stubenrein
Kontakt unter:
Fütterer gesucht in Kaiserswerth
Futterstelle Kaiserswerth sucht ein neuen Fütterer für einmal die Woche.
Ansprechpartner: Frau Akari Telefon 0211- 402513
An alle, die halbwegs in der Nähe wohnen: man muss zuverlässig und regelmäßig an "seinem" Tag füttern - sooo lange dauert die Aktion nicht - und man lernt viele dankbare und liebe Katzen kennen.
VERZWEIFELTER HILFERUF, AYANDENA MUSS SCHLIESSEN...
...UND DIE TIERE MÜSSEN UMGESIEDELT WERDEN.
Leider ist der Tag gekommen, den wir uns nie gewünscht hätten.
Der Sommer war schrecklich, viele Tiere sind ins Tierheim gekommen (oder vor dem Tierheim-Tor ausgesetzt) und wir haben viele Spender und Helfer verloren. Wir haben kaum Mitglieder…
Nach vielen Jahren des ständigen Kampfes sind wir gezwungen, unsere Arbeit einzustellen, da wir keine engagierten Freiwilligen und nur noch sehr wenige Mitarbeiter haben. Die finanzielle Unterstützung wird immer weniger und die monatlichen Ausgaben sind zu hoch. Jeden Monat müssen wir die Miete für das Tierheim, das Tierheimpflegepersonal (weil es keine Freiwilligen gibt die es ohne Geld machen wollen), Tierärzte und Kliniken, Futter, Reinigungsmittel und vieles mehr bezahlen, was wir uns derzeit ohne Hilfe nicht mehr leisten können. Jetzt ist unsere einzige Sorge, wo wir unsere Tiere unterbringen können.
50 Jahre Katzenschutzbund Düsseldorf
Ein halbes Jahrhundert Tierschutzarbeit für Katzen in Not
1972 finden sich 8 Katzenfreunde zusammen, um die Betreuung ihrer Tiere während der Urlaubszeit zu organisieren. Der erste Catsitter-Club wurde gegründet. Und bald kamen auch Anfragen, ob man sich denn auch um herrenlose Katzen kümmern würde? Wenige Wochen später wurde der Name „Katzenschutzbund“ angenommen.
1978 erfolgt mit Wirkung zum 1. Januar 1978 die Eintragung ins Vereinsregister und der Verein erhält die vorläufige Gemeinnützigkeit.
Seite 1 von 2